Pfifferdaj RIBEAUVILLE (68)
Fête des Ménétriers
Das Fest der Ménétriers oder Pfifferdaj von Ribeauvillé ist das älteste Fest im Elsass. Im Jahr 2024 findet es zum 635. Mal statt, und zwar am 6., 7. und 8. September 2025.
Es hat seine Traditionen, Kostüme, Farben und seinen Ruhm bewahrt, den ihm seit dem 14. Jahrhundert Hunderte von Musikern und Troubadouren verliehen. Damals kamen sie nach Ribeauvillé, um ihre Verbindung zu den Herren von Ribeaupierre zu feiern, die sie beschützten.
Seit diesem Tag engagieren sich jedes Jahr rund 1500 Freiwillige bei der Herstellung der Festwagen, die an jedem ersten Sonntag im September durch die Altstadt ziehen.
Die Vereine von Ribeauvillé treten nämlich in einen regelrechten Wettbewerb, um den schönsten Wagen nach den Zeichnungen eines Modellbauers zu bauen. Jedes Jahr dient ein anderes Thema aus dem Mittelalter als Leitfaden; 2024: "Les Jeux des Ribeaupierre" (Die Spiele der Ribeaupierre).
Lassen Sie sich von den bezaubernden Melodien, die an jeder Straßenecke erklingen, verzaubern. Genießen Sie das Spektakel in vollen Zügen, wir hoffen, dass dieses Fest für Sie eine Quelle der Freude und des Staunens sein wird.
Herzlich willkommen und möge der Zauber des Pfifferdaj beginnen!
Animationsvorschläge
- Umzug
- Weinfest / Weinprobe
- Gastronomie / Essen und trinken
- Bauernmarkt
- Musik, Konzert, Band, Orchester
- Straßenkunst
Praktische Informationen
Das Fest findet am Samstag, den 6. September ab 10.00 Uhr und am Sonntag, den 7. September, ab 9.00 Uhr, und am Montag, den 8. September 2025 statt.
Tarife 2025: Kostenpflichtiger Eintritt nur am Sonntag :
Erwachsene (+12 Jahre): 10 €.
Kinder (6 bis 12 Jahre): 5 € / Kinder (- 6 Jahre): kostenlos.
Gruppen ab 20 Personen: 8 €*.
*Karten sind nur im Vorverkauf bis zum Freitag vor der Veranstaltung beim Festkomitee erhältlich.
NEU: Sparen Sie Zeit und kaufen Sie Ihre Eintrittskarten im Online-Ticketverkauf: billetterie-pfiff.mapado.com
Gut zu wissen! :
- Eintrittskarten für den Tag des Umzugs werden nur am Tag des Umzugs an den verschiedenen Eingängen der Stadt verkauft
- Die Eintrittskarten berechtigen nicht zu einem Platz auf der Tribüne.
- Der Eintritt in die Stadt ist nur am Tag des Festzuges kostenpflichtig.
Kontakt mit dem Veranstalter
Wer einen Stand auf dem Mittelaltermarkt reservieren oder mit seiner Musik- oder Tanzgruppe am Mittelalterumzug teilnehmen will, wende sich bitte an :
00 333 89 73 20 04 (Rathaus) oder evenementiel@ribeauville.fr
Weitere Infos über Ribeauvillé : www.ribeauville-riquewihr.com
Entdecken Sie das vollständige Programm des Pfifferdaj von Ribeauvillé.
Programm 2025
Der Höhepunkt des Festes ist der Umzug am Sonntag, aber das ganze Wochenende über werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten:
Samstag, den 6. September:
10 bus 21 Uhr: Mittelalterlicher Markt im Hof der Mediathek
11 bis 18 Uhr : Straßenunterhaltung durch die Gruppe "Skadefryd"
ab 19 Uhr : Tanz und Essen im Festzelt im Jardin de Ville
20:30 Uhr: Fackelzug - Start am Place de la République in Richtung Chapiteau du Jardin de Ville
abends: Fanfaren Umzug durch die Grand'rue, Ball im Festzelt des Jardin de Ville
Sonntag, den 7. September:
9 Uhr: Wecken durch die Ménestrels der Harmonie Municipale VOGESIA am Tour des Bouchers
10 Uhr: Musikalische Darbietungen in der Grand'rue und auf allen Plätzen bis zum Start des Umzugs
10 bis 19 Uhr: Mittelalterlicher Markt im Hof der Mediathek
13:30 Uhr: Neu! Treffen der Ménétriers d’Alsace, Umzug der Musiker der 7 Fanfaren, die am Festzug teilnehmen
14:30 Uhr: GROSSER HISTORISCHER UMZUG - Start am Place de la République (Oberstadt)
Nach dem Umzug:
Gratiswein am Brunnen - Place de l'Hôtel de Ville (Rathausplatz)
Ball und Essen im Festzelt im Stadtgarten
STIMMEN SIE FÜR IHREN LIEBLINGSWAGEN: Formular für die öffentliche Abstimmung (ein Online-Link wird am Tag des Umzugs ab 16 Uhr aktiv sein). Gut zu wissen: Die Rangliste des Umzugs wird nicht mehr am Ende des Umzugs bekannt gegeben, sondern erst am Montag um 17 Uhr
Montag, am 8. September:
ab 17 Uhr
Musikalische Aubade der Harmonie Municipale VOGESIA.
Bekanntgabe der Ergebnisse der Umzugswertung und Übergabe der Diplome
Überreichung des traditionellen Lebkuchens an den ersten Magistrat der Stadt
von Freitag, den 29. August bis Sonntag, den 14. September:
Kirmes im Jardin de Ville und IIllumination der Schlösser
Sonntag, am 14. September:
9 Uhr: Prozession zur Wallfahrt Notre Dame de Dusenbach; Start am Place de la Sinne unter Mitwirkung der Harmonie Municipale VOGESIA