Zurück zum Festenkalender
Neuab 2025

Willkumma im Dorf ! MULHOUSE (68)

Saveurs d'Automne

MULHOUSE (68)6. und 7. September 2025

"Mulhouse, Bienvenue au village", "Mìlhüsa, willkumma im Dorf! " bietet alle Zutaten für ein Volksfest in der reinen elsässischen Tradition, im Herzen des Place de la Réunion in der bukolischen Umgebung des Jardin Ephémère, am 6. und 7. September 2025.

Vom Sundgau bis ins Herz der Weinberge und von der Rheinebene bis in die Täler der Vogesen - die Feste, die im Programm der "Ronde des Fêtes" aufgeführt sind, lassen Sie den Charme der Dörfer, die Traditionen, die Köstlichkeiten der kleinen elsässischen Gerichte und den Reichtum unseres Kulturerbes (wieder) entdecken und schätzen lernen.

"Mìlhüsa, willkumma im Dorf !" Kumma eifàch uf a flotta Momant rund um d’elsassischa Tràditiona, wia d’heim, uf’m Rothüssplàtz !

Animationsvorschläge

  • Tanz
  • Winzerfest / Markt mit regionalen Produkten / Bauernmarkt
  • Folklore
  • Gastronomie / Essen und trinken
  • Bauernmarkt
  • Musik, Konzert, Band, Orchester
  • Snacks

Praktische Informationen

Das Fest findet am Samstag den 6. September von 10.00 bis 22.30 Uhr, und am Sonntag, den 7. September 2025 von 10.00 bis 21.00 Uhr auf der Place de la Réunion statt.
Der Eintritt ist frei.

Entdecken Sie das 2025 Programm

Kontakt mit dem Veranstalter

Weitere Infos bei der Tourist-Information Mülhausen:
00.333.69.77.67.77.  oder  service.evenements@mulhouse.fr

 

Entdecken Sie das Programm von Bienvenue au Village in Mulhouse

Programm 2025

Das ganze Wochenende

Herbstmarkt „Made in Mulhouse”, Place de la Réunion: Schlendern Sie durch den Markt und entdecken Sie elsässische Spezialitäten und Kunsthandwerk: Kleidung und Textilien, Töpferwaren, handwerklich hergestellte Biere und Limonaden, gebratene Karpfen, Spanferkel und Flammkuchen... Und lassen Sie sich von unseren „Made in Mulhouse”-Schätzen verführen: Honig, lokale Kreationen und Publikationen, Künstler... (Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr)

Temporärer Garten, Place de la Réunion: Dieser von der Abteilung für Natur und Grünflächen der Stadt Mulhouse angelegte Garten würdigt in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum: das 25-jährige Bestehen von Folie’Flore und das 20-jährige Bestehen des Gartens auf der Place de la Réunion. Eine Augenweide und ein temporäres jährliches Ereignis, das Sie nicht verpassen sollten!

Samstag, 6. September

Animationen:

  • 14 bis 18 Uhr: Elsässische Musik und Tänze auf der Bühne, Place de la Réunion
  • 14:15 Uhr: Vortrag von J. Marie Woerhling über 40 Jahre Erfolg und Misserfolg der Sprachpolitik im Elsass in der Bibliothèque Grand’Rue.
  • 14:30 Uhr: Einweihung mit den Sängern der Schule ABCM
  • 16 Uhr: Führung auf Elsässisch und Französisch durch das Historische Museum von Mulhouse mit Jean-Noël Kempf
  • 17 Uhr: Vorführung des Films D’Goda von Louis Schittly im Kino Cinéma Palace.
  • 19:30 bis 22:30 Uhr: Tanzabend, Place de la Réunion

Und den ganzen Tag über ...
Volkstümliche und festliche Stimmung mit Majoretten, elsässischen Tänzen und Musik.
Verteilung von Weintrauben durch die Vitrines de Mulhouse

Sonntag, 7. September

Animationen:

  • Gourmetwanderung in Zusammenarbeit mit dem Verein IRHT und dem Club Vosgien
    Neu in diesem Jahr: Die Anmeldung zur Gourmetwanderung ist kostenpflichtig. Bei der Anmeldung wird ein Beitrag von mindestens 15 Euro zugunsten des Vereins Institut de Recherche en Hématologie et Transplantation (IRTH) erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt.
    Anmeldung über diesen Link bis zum 4. September: Gourmet-Spaziergang, organisiert vom Club Vosgien in Zusammenarbeit mit der Stadt Mulhouse und dem IRHT
  • 15 Uhr: An die Hefte / Màcha d’Heftla uf im Historischen Museum
  • 16 Uhr: Eine Modenschau mit Geht’s in findet auf der Place de la Réunion statt
  • 19:30 Uhr: Der französische Schlager-Sänger und Musiker Robin Leon gibt ein kostenloses Konzert im Parc Salvator. Eine Gelegenheit für das elsässische Publikum, diesen Sänger, der bereits seine eigene Sendung auf France 3 hat, die Robin Leon Show, zu entdecken oder wiederzuentdecken.

 

Entdecken Sie das 2025 Programm

Besuchen Sie die Website der Stadt Mulhouse und M+ l'info de Mulhouse

Retour en haut